Workshop Train the Trainer
Das neue Touchscreen steht im Klassenraum – aber wie stellen Sie sicher, dass alle Lehrkräfte es wirklich nutzen können? Und wie sichern Sie Wissen innerhalb der Organisation, sodass Kolleg:innen dauerhaft unterstützt werden? Mit Train the Trainer bieten wir einen einzigartigen Service für IT-Verantwortliche in Städten, Gemeinden und Schulträgern. Diese Schulung wurde speziell für Mitarbeitende entwickelt, die eine Schlüsselrolle bei der Begleitung ihre Mitarbeitenden im Umgang mit interaktiven Lehr- und Lernmitteln übernehmen.

Wie funktioniert es?
In einem kleinen Rahmen (maximal 6 Teilnehmende) führt eine erfahrene Bildungskonsulentin bzw. ein erfahrener Bildungskonsulent ein maßgeschneidertes Training durch. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von fundiertem Wissen und praktischen Fähigkeiten, sodass die Teilnehmenden zu internen Expert:innen und Ansprechpersonen innerhalb ihrer Organisation werden.
Was lernen Sie?
Die Inhalte werden immer auf die spezifischen Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Typische Themen sind:
- Der verantwortungsvolle Einsatz von Touchscreens, Konferenzsystemen und Bildungssoftware
- Grundeinstellungen von Bildschirmen und zugehöriger Hardware
- Sicheres digitales Arbeiten
Durch interaktive Sitzungen und praxisnahe Übungen entwickeln die Teilnehmenden nicht nur technisches Know-how, sondern auch pädagogisches Verständnis dafür, wie digitale Medien den Unterricht bereichern können.
Nach der Schulung
Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmenden bereit, Mitarbeitenden zu begleiten, technische Unterstützung zu leisten und Beratung zum didaktischen Einsatz digitaler Lösungen zu geben. So wird Wissen nachhaltig in der Organisation verankert und Lehrkräfte erhalten täglich die Unterstützung, die sie brauchen.
- IT-Fachkräfte
- Entscheidungsträger